Nordic Paradise - die perfekte Destination für den perfekten Langlauf

Mittlerweile hat sich Langlaufen zu einem altersübergreifenden Breitensport entwickelt, der von den öffentlichkeitswirksamen Erfolgen bekannter Leistungssportler profitiert hat und das etwas angestaubte Image (Bewegen auf Schnee für ältere Leute; weniger unfallträchtig als Alpin; moderate Höhenlage) erfolgreich abgelegt hat. Das Durchschnittsalter ist gesunken und die Ausgabefreudigkeit hat zugenommen, was einschlägige Statistiken zweifelsfrei belegen. Entwickeln Sie Ihre Destination zum gefragten Langlaufziel, eben dem Nordic Paradise.

Erfahren Sie mehr was dahinter steckt hier.

Sport in der Destination vs. Sport am Ort

Angenommen, die Natur schenkt Ihnen die Grundvoraussetzungen um etwas Sport anbieten zu können aber 10 km Langlauftrack motivieren keine Gäste für einen mehrtägigen Aufenthalt. Was tun? Stellen Sie sich vor, Sie bieten Ihren Gästen einen Transportservice, so dass sie jeden Tag eine andere Gegend geniessen können. Die Fahrt ist so ausgestaltet, dass sie einen weiteren Baustein im positiven Ferienerlebnis darstellt. Heute können Sie Golfferien buchen und jeden Tag an einem anderen ort spielen - warum soll das nicht auch z.B. mit Langlauf funktionieren?

Erfahren Sie mehr was dahinter steckt hier.

Destinationsentwicklung mit Hilfe von Sport und Sportanlässen

Sie sind in einer optimalen Lage, wenn Ihnen die Natur die Grundvoraussetzungen schenkt um Sport anbieten zu können. Stellen Sie sich vor, Sie bieten einen polysportiven Anlass an, der aus mehreren Aktivitäten über das ganze Jahr verteilt Gäste anzieht und so auch auslastungsschwache Randzeiten zu mehr Attraktivität verhilft. Ein festlicher Jahresendanlass mit Sieger- und Teilnehmerehrung schafft Ihnen die Basis für nachhaltigen Erfolg und erfolgreiches Community-Marketing.

Erfahren Sie mehr was dahinter steckt hier.